Endlich haben Sie es geschafft, Ihre Geschäftsidee in die Tat umzusetzen. Jetzt beginnt der schwerste Teil, sicherstellen, dass Ihr Geschäft erfolgreich wächst. Auch wenn es am Anfang vielleicht noch zu früh ist, Sie müssen die relevanten Kennzahlen beobachten, die Ihren Erfolg messen. Lassen Sie uns auf 3 Wege schauen, die üblicherweise über die Zeit genutzt werden zur Messung des Unternehmenserfolgs.
-
Inhaberzufriedenheit
Wenn Sie als Eigentümer des Unternehmens unzufrieden sind, bedeutet dies, es mangelt an etwas und dies hat einen negativen Einfluss auf den Erfolg. Wenn der Inhaber nicht zufrieden ist, sind die Kunden dann auch unzufrieden? Das ist durchaus möglich; es wird nicht lange dauern, bis Ihre Unzufriedenheit Ihre Angestellten und Kunden erfasst. Finden Sie also das Problem, lösen Sie es und schauen Sie dabei über den Tellerrand, setzen Sie Ihre Strategie um und kommen Sie zurück auf die Erfolgsstraße.
-
Kundenzufriedenheit
Kundenzufriedenheit gibt Ihnen eine sehr effiziente Antwort darauf, ob Ihr Geschäft sich als erfolgreich erweist. Je mehr Kunden Ihr Unternehmen zufrieden stellen kann, desto erfolgreicher wird Ihr Unternehmen sein. Kunden wollen keine Kompromisse – sie wollen besten Service und beste Preise (i.S. von Preis-Leistungsverhältnis), an die sie sich sehr lange erinnern werden. Geben Sie ihnen das und noch mehr und sie werden loyale Kunden und immer wieder kommen. Denken Sie daran, negatives Feedback kann Einfluss auf andere Kunden haben. Es ist zwar nicht möglich immer alle zufrieden zu stellen, aber das heißt nicht, dass man es nicht versuchen sollte.
-
Wachsende Kundenbasis = mehr Gewinn
Macht Ihr Geschäft Gewinn? Gewinn ist was übrig bleib, nachdem Sie die Steuern, Rechnungen, Gehälter usw. gezahlt haben. Nur wenn Sie heute mehr Gewinn machen als früher bedeutet dies, dass Sie Ihr Geschäft ausgeweitet haben. Eine wachsende Anzahl an Kunden bedeutet in der Regel ein wachsendes Geschäft. Und ein wachsendes Geschäft resultiert in mehr Gewinn.
Mehr erfahren? Hier.