Es gibt zwei Dinge, die viele Geschäftsleute als Herausforderung sehen: Vorausschauen und Dinge in der Reihenfolge ihrer Bedeutung zu tun. Diese zwei Dinge tun macht den Unterschied aus zwischen einem erfolgreichen Geschäft und einem, das gerade so überlebt. Darüber hinaus gilt dies für alle Bereiche unseres Lebens.
John Maxwell (Trainer für Führung und Autor) sagt: “Vorausschauen und Verantwortlichkeiten priorisieren sind die hauptsächlichen Unterscheidungsmerkmale zwischen einem Führer und einem Mitläufer.“
Die meisten haben schon vom Pareto Prinzip gehört oder auch bekannt als 80/20 Regel. Grob gesagt kommt in den meisten Unternehmen 80% des Geschäfts von 20% der Kunden.
Andere Beispiele des Pareto Prinzips:
Arbeit 20% der Arbeit geben uns 80% der Befriedigung
Produkte 20% der Produkte liefern etwa 80% des Gewinns
Picknick 20% der Anwesenden essen 80% des Essens!
Insofern … auf Ihre Prioritäten bezogen liefern 20% Ihrer Prioritäten 80% der Leistung, wenn Sie Ihre Zeit, Energie, Geld und Personal auf die Top 20% Ihrer Prioritäten verwenden. Sie bekommen einen 400%igen oder vierfachen Ertrag auf Ihre Produktivität. Überlegen Sie sich, was dies für Ihr Geschäft bedeuten kann.
Jede Person im Geschäftsleben sollte das Pareto Prinzip verstanden haben, da dies Prinzip sich auf die verschiedenen Bereiche, wie Kunden, Team oder Führung anwenden lässt.
Auf Kunden bezogen ist es unumgänglich, die 20% der Kunden zu identifizieren, die Ihnen 80% des Geschäfts generieren. Diese sind normalerweise unsere wahren Fans und Sie sollten Strategien haben, um für diese Gruppe angemessen zu sorgen.
In Ihrem Team sollten Sie die 20% Ihrer Mitarbeiter identifizieren, die den Großteil der Wertschöpfung in Ihrem Geschäft erbringen.
Und zuletzt sollten Sie sich in Ihrer Führungsrolle die folgende Frage ehrlich beantworten: „Was muss ich tun, das kein anderer machen kann?“. Denken Sie daran eine Führungspersönlichkeit kann alles aufgeben außer der letztendlichen Verantwortung. Es ist Ihre Entscheidung, ob Sie reaktiv oder proaktiv mit Ihrer Zeit umgehen. Die Frage ist nicht „Werde ich beschäftigt sein?“ sondern vielmehr „Wie investiere ich meine Zeit?“. Es ist auch nicht „Wird mein Kalender gefüllt sein?“ sondern „Wer füllt meinen Kalender?“ und nicht „Werde ich mich mit Leuten treffen?“ sondern „Wen werde ich treffen?“.
Beachten Sie dies und Ihre Produktivität, wie auch Ihre persönliche Befriedigung werden wachsen.
Sie wollen mehr wissen? Kontaktieren Sie mich hier.