Kleine Unternehmen stehen zunehmend unter Druck. Ob durch direkte Angriffe sowohl der Bürger während der jüngsten nächtlichen Unruhen in verschiedenen Städten als auch aufgrund der globalen Pandemie in den letzten Monaten. Herausgefordert durch neue Anforderungen zur Reduzierung der Virusübertragung und in einigen Fällen durch die Notwendigkeit, ihre Geschäfte nach den zufälligen Krawallen, die traurigerweise gewalttätig wurden, wieder aufzubauen oder zu reparieren. Dies trifft das Herz des Landes und der Weltwirtschaft, die um einen Neustart bemüht ist.
Viele Menschen fragen sich, wie bedeutsam Kleinunternehmen wirklich sind und welche Rolle Kleinunternehmen bei der Ankurbelung der Wirtschaft weltweit spielen. Die aktuellsten Statistiken der statistischen Bundesamtes zu Klein- und mittleren Unternehmen unterstreichen deutlich ihre Leistungsfähigkeit. Unabhängig davon, ob es sich um etablierte Familienunternehmen oder junge Start-ups handelt, dominieren diese Unternehmen weiterhin die Landschaft und verkörpern die Träume und Hoffnungen von Unternehmern.
2018 Statistiken (die neuesten verfügbaren Statistiken/ statistisches Bundesamt)
- 2,6 Millionen kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland
- Statistiken zeigen, dass die meisten Unternehmen in Deutschland weniger als 250 Mitarbeiter haben. Unternehmen mit weniger als 50 Mitarbeitern machen 96,4 Prozent aus und Unternehmen mit weniger als 10 Mitarbeitern machen 81 Prozent aller Unternehmen im Land aus.
- 60% der in Unternehmen Beschäftigten arbeiten in KMU. Das sind 17,8 Millionen Beschäftigte.
- Deutsche KMU schaffen 300.000 Arbeitsplätze und machen etwa die Hälfte der neu geschaffenen Arbeitsplätze aus.
- Über 30% des Unternehmensumsatz wird von KMU erwirtschaftet und sogar fast 45% der Investitionen in Sachanlagen.
- KMUs tragen 43% der Sozialversicherungskosten bei.
- Über 90 Prozent der Unternehmensbevölkerung repräsentieren kleine und mittlere Unternehmen, auch als KMU bekannt (SalesForce, 2019). Kleine und mittlere Unternehmen machen mehr als 90% der Unternehmensbevölkerung aus, machen bis zu 70% der weltweiten Beschäftigung aus und sind für mehr als die Hälfte des BIP in Industrieländern verantwortlich.
- Schätzungen zufolge gibt es weltweit bis zu 445 Millionen Kleinst-, Klein- und Mittelunternehmen in Schwellenländern.
- 99% aller Unternehmen in der Europäischen Union werden als KMU eingestuft.
Diese Zahlen zeigen, welche große Bedeutung KMUs für unsere Wirtschaft haben und es ist unerlässlich, dass kleine Unternehmen geschützt und gefördert werden.
Resilienz ist der Eckpfeiler eines jeden KMU oder Unternehmers. Auch angesichts von Pandemien oder Krawallen arbeiten und wachsen Unternehmer weiter.
Das Bauen von Träumen erstreckt sich auf die neue Generation von Unternehmern. „ Statistiken zeigen, dass die neue Generation von Unternehmern eher auf der Seite steht. Tatsächlich haben Millennials und Gen Zers mit 188 Prozent höherer Wahrscheinlichkeit das Ziel, ein Nebengeschäft aufzubauen, als Baby Boomer oder Traditionalisten “(SalesForce, 2019).
Unerschrocken verfolgen diese Traumbauer den Aufbau ihrer KMUs. Die meisten, die ein eigenes Unternehmen gründen, geben an, dass der Hauptgrund ist, ihr eigener Chef zu sein und ihre Zukunft selber zu bestimmen.
Es ist dennoch nicht die Zeit, den Fuß jetzt vom Gas zu nehmen. Tatsächlich ist es vielmehr an der Zeit, das weltweite Engagement in ein eigenes Geschäft weiter zu unterstützen. Innovatives Denken, flexible Lieferung und kreativen Produkte werden jeden Tag von KMUs entwickelt. Durch Technologie ist das eigene Kleinunternehmen näher und zugänglicher als je zuvor, da diese Unternehmer die Lücken schließen, die Großunternehmen hinterlassen. Gemeinden weltweit müssen lokale Gesetzgebung unterstützen, die das Wachstum von Kleinunternehmen unterstützt. KMUs sind Ihre Nachbarn. Sie dienen Ihnen, Ihrer Familie und Ihren Freunden. Sie bieten wichtige Dienstleistungen und Produkte, die unser ganzes Leben verbessern. Unterstützen Sie sie. Kämpfen Sie für sie oder werden Sie einer von ihnen. Die Wirkung auf unsere Gesellschaft und Wirtschaft ist eine große … gerade weil wir die Kleinen wertschätzen.
Denken Sie über den Einstieg in ein Unternehmen oder eine Gründung nach? Lassen Sie uns reden.