You are currently viewing Social Media 3

Social Media 3

Gehen Sie “social”

Langfrist Strategie

Den Überblick über Ihre social  media  Analytik behalten ist von größter Bedeutung, um eine langfristig erfolgreiche Strategie auf jeder Plattform zu schaffen. Wir haben bereits über das Audit Ihrer social media Aktivitäten und Ihre täglichen social media Aktivitäten gesprochen. Jetzt tauchen wir in die wöchentlichen, monatlichen und vierteljährlichen Strategien ein.

Wöchentlich

Verfolgen Sie Ihre social media Analytik: Das ist wesentlich. Behalten Sie den Überblick, was sind die Trends und welche Beiträge zeigen die meisten Interaktionen. Einer der großen Vorteile von social media ist, dass wenn Sie erkennen etwas arbeitet nicht, können Sie sofort eine neue Strategie erstellen, diese sofort testen und messen. Glücklicherweise verfügt jede social  media Plattform über analytische Werkzeuge. Jedes dieser Systeme ist recht intuitiv und einfach zu bedienen. Also keine Angst, fangen Sie einfach an.

Ermutigen Sie Ihre Mitarbeiter sich zu beteiligen und Ihre Inhalte zu teilen: Mitarbeiter sind die Fürsprecher Ihrer Marke. Ermutigen Sie sie einige Ihrer Inhalte auf ihren social  media Präsenzen zu teilen und profitieren Mund-zu-Mund-Marketing. Versuchen Sie jedoch nicht, dies anzuordnen. Die Auswahl der persönlichen Plattformen bleibt in der Hand der Mitarbeiter.

Monatlich

Überwachen Sie Ihre Strategie: Ähnlich wie bei der wöchentlichen Überprüfung Ihrer social media Analytik tauchen Sie nur viel tiefer in die Daten. So analysieren Sie wie Sie mit Ihrem social media Marketing voranschreiten.

Vierteljährlich

Beurteilen Sie KPIs (Key Performance Indicators – Kennzahlen): Sobald Sie über Daten von mehreren Monaten verfügen, können Sie beurteilen, wie Ihre Leistung im Vergleich zu den von Ihnen bestimmten KPIs aussieht. Haben Sie Ihre Ziele für Impressionen, Klicks, geteilte Inhalte oder neue Follower erreicht?

Denken Sie daran, es ist wichtig Ihre social media Präsenz zu Beginn einer Prüfung zu unterziehen, so dass Sie im weiteren Fortgang sich mit dieser Ausgangssituation vergleichen können. Basierend auf den Daten können Sie feststellen, was funktioniert und was nicht. So können Sie entsprechend Ihre Strategie anpassen.

Erfolgreiches Posten!

Wollen Sie mehr erfahren? Kontaktieren Sie mich hier.

Schreibe einen Kommentar